• Home
  • LIVE
  • NEWS
  • Events
  • MEDIATHEK
  • FEI.TV
  • ACADEMY
  • Auktionen
  • Marketplace
  • Anmelden
Mehr Informationen Jetzt registrieren
  • LIVE
  • NEWS
  • Events
  • MEDIATHEK
  • FEI.TV
  • ACADEMY
  • Auktionen
  • Marketplace
  • MEHR
    • LIVE
    • NEWS
    • Events
    • MEDIATHEK
    • FEI.TV
    • ACADEMY
    • Auktionen
    • Marketplace
  • Anmelden
  • Jetzt registrieren

NEWS

Alle anzeigen
  • Die Ergebnisse der 50-tägigen Hengstleistungsprüfung Schwerpunkt Springen aus Neustadt (Dosse)

    Verschiedenes Video verfügbar
  • Wer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?

    Springen
  • Beantragung der Jahresturnierlizenzen 2026 über Nennung Online ab sofort möglich

    Verschiedenes
  • Neuer Dressurkader für das WM-Jahr 2026 benannt

    Dressur Video verfügbar
  • Simone Pearce verletzt

    Dressur
  • Jana Wargers sagt verletzungsbedingt Start beim LGCT Super Grand Prix in Prag ab

    Springen
  • Johnson bleibt an der Spitze des WBFSH-Dressur-Rankings!

    Zucht Video verfügbar
  • Cornet Obolensky führt das WBFSH-Ranking 2025 an!

    Zucht Video verfügbar

CMH.TV Specials

LIVE Highlight der Woche

LIVE bei FEI.TV

LIVE aus Deutschland

LIVE aus der ganzen Welt

Demnächst LIVE in Ihrem Land

AKTUELLES

Stuttgart German Masters - FEI World Cup™ Jumping-Dressage-Driving 2025 - 2026

Highlights, features & more: Stuttgart German Masters - FEI World Cup™ Jumping-Dressage-Driving 2025 - 2026

Das waren die Stuttgart German Masters 2025!

Vom 12. bis 16. November 2025  haben sich wieder die besten Reiter und Pferde der Welt in Stuttgart getroffen, um in spannenden Wettbewerben in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Fahren anzutreten.

 

Stuttgart German Masters
Das Event gibt es bereits seit 1985 und wird jedes Jahr traditionell in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart ausgetragen. Die German Masters gelten als Deutschlands bestes Hallenturnier im Reitsport.

Mit dem größten Indoor-Parcours der FEI werden die optimalen Bedingungen für die weltbesten Springreiter, die jedes Jahr bei den German Masters in Stuttgart antreten, geboten. Neben einer feierlichen Eröffnungsfeier und Showabende, stehen an fünf Turniertagen Spring-, Dressur-, Fahr- und Vielseitigkeitsprüfungen auf dem Programm, darunter auch der FEI Jumping-Dressage-Driving World Cup™ 2025/2026. 

 

Highlights 

- BW-Bank Hallenchampionat - Mario Walter & Mufasa

- iWEST Dressur-Cup Finale - Jana Lang & Baron 321

- FEI Dressage World Cup - Grand Prix - Jessica von Bredow-Werndl & Diallo BB

- Preis der Outletcity Metzingen (1.55m) - Philipp Schulze Topphoff & Carla NRW BILD

- Stuttgart German Master - Julien Epaillard & Donatello d'Auge

- FEI Dressage World Cup - Grand Prix Freestyle - Jessica von Bredow-Werndl & Diallo BB

- Dressage German Master - Charlotta Rogerson & Bonheur de la Vie

- FEI Driving World Cup™ 2025/2026 Driving German Master - Boyd Exell

- Longines FEI Jumping World Cup™ Grand Prix Stuttgart - Willem Greve & Pretty Woman van't Paradijs N.O.P.

 

Alle Prüfungen aus Stuttgart sowie alle Ergebnisse von dem Turnier findest du auf ClipMyHorse.TV & FEI.TV 

Hier erneut ansehen

#throwback Stuttgart German Masters - FEI World Cup™ Jumping-Dressage-Driving 2024 - 2025

The Horse Show – Deine wöchentliche Zusammenfassung zum Springreiten

The Horse Show ist die brandneue wöchentliche, englischsprachige Sendung auf ClipMyHorse.TV, die sich den Höhepunkten, Ergebnissen und den denkwürdigsten Geschichten aus der Welt des internationalen Fünf-Sterne-Springreitens widmet. Moderiert wird die Sendung von Frederik de Backer, einer der bekanntesten Stimmen des Sports. Sie bietet tiefgehende Analysen, exklusive Einblicke und unterhaltsame Diskussionen.

Jede Woche wird Frederik von Reitern, Experten und besonderen Gästen begleitet, um die wichtigsten Wettkämpfe des Wochenendes zu besprechen, die entscheidenden Momente zu analysieren und Einblicke hinter die Kulissen des Sports zu geben. Ob Grand-Prix-Sieg, Nations-Cup-Battle oder bemerkenswertes Comeback – The Horse Show bringt dich näher an das Geschehen heran.

 

Sendeinformationen:

- Ausstrahlung: Jeden Dienstag um 20:30 Uhr MESZ auf dem kostenlosen 24/7-Kanal von ClipMyHorse.TV

- Auf Abruf verfügbar: Unmittelbar nach der Erstausstrahlung für Premium-Mitglieder im Archiv

- Kostenlos für alle Nutzer: Ab Mittwochabend im Archiv

Episode 12 Episode 11

The Horse Show – Der wöchentliche Rückblick des Springsports

Die FEI World Cup™ Saison 2025–2026 startet in die nächste Runde!

Die FEI World Cup™ Saison 2025-2026 steht in den Startlöchern und verspricht ein weiteres spannendes Kapitel im internationalen Sport. Über die nächsten Monate hinweg sammeln die Reiterinnen und Reiter in den Qualifikationsturnieren, die in verschiedenen Regionen der Welt ausgetragen werden, wertvolle Punkte für ihre Ligen und das jeweilige Finale. 

Für die Western European League beginnt die Saison dieses Wochenende: Vom 15. bis 19. Oktober startet der Longines FEI Jumping World Cup™ in Oslo, während der FEI Dressage World Cup™ in Herning ebenfalls in die Saison geht. Für die Fahrerinnen und Fahrer beginnt der FEI Driving World Cup™ am 28. Oktober in Lyon. Jede Etappe bietet Momente voller Brillanz, packende Duelle und die unverwechselbare Spannung, die diese renommierte Indoor-Serie ausmacht - eine wahre Feier des Reitsports auf höchstem Niveau.

Hier zum Longines FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 - Oslo Zum FEI Dressage World Cup™ 2025/2026 - Herning

Überblick - FEI World Cup™ Season 2025/2026 | Western European League

ZUCHTHIGHLIGHTS DER WOCHE

Die Fohlensaison ist vorbei. Jetzt starten die Hengstkörungen!

Ein spannender Sommer liegt hinter uns: Die Fohlenschauen sind abgeschlossen und alle Highlights können jederzeit im Archiv auf ClipMyHorse.TV noch einmal erlebt werden.

Doch der Pferdezuchtkalender steht niemals still, die Hengstkörungen stehen vor der Tür!

Diese Woche live auf ClipMyHorse.TV:

18.-19.11.2025: Abschlussüberprüfung der 50-tägigen Hengstleistungsprüfung (HLP) Springen - Neustadt (Dosse)

21.-22.11.2025: Verdener Hengstkörung mit Hengstmarkt - Dressur

22.11.2025: Moritzburger Hengsttage 2025

22.11.2025: Körung des Pferdestammbuchs Weser-Ems

 

 

In unserer Lane Körungen 2025/2026 findest du  einen Überblick über alle weiteren bevorstehenden Körungen, die demnächst live auf ClipMyHorse.TV übertragen werden. Schau rein und verpasse kein Highlight der kommenden Zuchtsaison!

Hier zu den Körungen der Saison 2025/2026 Hier zu den Veranstaltungen des Fohlensommers 2025

Körungen 2025/2026

Oldenburger Hengst-Tage 2025

Breeding Legends

Hengstleistungsprüfungen 2025/2026

Hengstschauen 2024/2025

#30 Moritz Treffinger - Jetzt bin ich Teil der Herde!

Moritz Treffinger ist ein Shootingstar der deutschen Dressurreiterei, der mit seiner Bewerbung bei Gestüt Bonhomme alles auf eine Karte gesetzt hat und dort nun als Bereiter seinen Traum lebt.

Mit unermüdlichem Fleiß, Leidenschaft und einem feinen Gespür für seine Pferde hat er sich Schritt für Schritt bis an die internationale U25-Spitze gearbeitet. Auf dem Gestüt Bonhomme, wo ihn die Hengste anfangs eher als “Praktikanten” wahrgenommen haben, ist er heute ein geschätzter “Teil der Herde” und reitet mit Cadeau Noir und seinesgleichen erfolgreich auf internationalem Grand-Prix-Niveau. Ein besonderer Moment war das überwältigende Gefühl, als er zum ersten Mal auf dem Weltcup-Turnier in Herning antreten durfte – ein prägender Höhepunkt seiner Laufbahn.

Im Gespräch beleuchtet Moritz, wie er mentale Stärke entwickelt und mit der Verantwortung umgeht, die mit dem Reiten von Spitzenpferden wie Cadeau Noir, Fiderdance und Morricone einhergeht. Seine Karriere ist geprägt von Mut, Hingabe und tiefer Dankbarkeit gegenüber den Menschen, die an ihn glauben, und den Pferden, die ihm ihr Vertrauen schenken. Für Moritz geht gerade vieles in Erfüllung, was er sich erträumt hat und das spürt man in jedem seiner Ritte.

Hier einschalten!

Sattelkammer - Der ClipMyHorse.TV Talk

EQUITEC - Das neue Format von ClipMyHorse.TV! Innovation trifft Reitsport.

EQUITEC ist ein Format, in dem wir die neuesten technologischen Innovationen im Pferdesport vorstellen. Wir beleuchten bahnbrechende Entwicklungen und werfen einen Blick hinter die Kulissen einiger der fortschrittlichsten Unternehmen der Branche.

Gemeinsam lernen, testen und verstehen wir, wie diese Technologien das Wohl unserer geliebten Vierbeiner fördern, das Training optimieren und sportliche Leistungen steigern können.

EQUITEC x consteed: Alle Folgen kostenlos verfügbar!
In den ersten Episoden sprechen wir mit Experten über den Bewegungsapparat des Pferdes und verschiedene Diagnosen. Außerdem zeigt uns Janne Friederike Meyer-Zimmermann, wie sie den the smart horse sneaker einsetzt, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen, ihre Pferde gezielt zu unterstützen und ihr Training zu verbessern.

In Folge 3 gewähren die Entwickler selbst technische Einblicke, bevor wir in Folge 4 von EQUITEC x consteed in die Praxis eintauchen: Der the smart horse sneaker wird im Alltag getestet. Von der Anwendung und dem Trainingseinsatz bis hin zur Auswertung der gesammelten Daten zeigen Michelle (von momo.equestrian) und Castor, wie einfach und nützlich dieses innovative Hilfsmittel für Pferd und Reiter sein kann.
Jetzt einschalten!

Hier zur dritten Folge Hier zur vierten Folge

EQUITEC - Das neue Format von ClipMyHorse.TV! Innovation trifft Reitsport.

WE ARE HIRING!

Du wolltest schon immer Teil unseres ClipMyHorse.TV-Teams werden und Live-Übertragungen internationaler Sportevents koordinieren? Dann ist jetzt deine Chance! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen EVENT- und LIVESTREAMKOORDINATOR (M/W/D) für das deutsche ClipMyHorse.TV-Team.

 

Oder?

Du bist Student*in der Betriebswirtschaft, Business oder Management mit Schwerpunkt Business Development oder hast großes Interesse an Unternehmensentwicklung, Internationalisierung und internationalen Partnerschaften? Dann ist unsere Stelle als Praktikant/-in im Bereich INTERNATIONAL DEVELOPMENT & PARTNERSHIPS genau das Richtige für dich.

 

Und falls du eher eine andere spannende Rolle suchst: Was wäre mit einem Job im Bereich Web oder Backend Developer (M/W/D), Buchhalter:in / Steuerfachangestellte:r (M/W/D), Technical Producer (Virtual Studio) / Studio Production Manager (M/W/D)? Wir haben weitere Positionen, die genau zu deinen Stärken passen könnten.

 

Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Alle Infos findest du unter dem Link!

Zu den Stellenanzeigen

NÜRNBERGER BURG-POKAL 2025 - Alle Qualifikationssieger kostenlos ansehen!

Zu Gast bei… Zuchthof Wadenspanner

In unserer neuen Folge von Zu Gast bei… sind wir auf dem traditionsreichen Zuchthof Wadenspanner im Herzen Niederbayerns. Zum Auftakt in Teil 1 gibt’s ein echtes Highlight: ein Weißwurstfrühstück. Zwischen Weißwurstzuzeln und Brezen sprechen wir mit der Familie Wadenspanner über ihre Arbeit, ihre Visionen und ihre Leidenschaft für die Zucht. Stillstand? Fehlanzeige.

In Teil 2 tauchen wir tief ein in die Geschichte eines Hofs, der sich vom Bauernbetrieb mit Kühen, Schweinen und einem kleinen Gasthaus zu einem der renommierten Zuchtbetrieb entwickelt hat.

Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die großen Namen der Zucht: Va Bene, Feliciano oder Erste-Sahne und ein ganz besonderes Thema: die Zusammenarbeit mit Fußballstar Thomas Müller, dessen Hengste auf dem Zuchthof Wadenspanner zuhause sind. 

Ein Hof voller Energie, Tradition und Zukunftsplänen, die Wadenspanners zeigen uns, was es heißt, wenn Beruf wirklich Berufung ist.

Hier zu Teil 1 Hier zu Teil 2

Zu Gast bei...

Fohlensommer 2025

Die neue Serie "Cross over Time"

Cross over Time: Draco 

In unserer neuen Serie Cross Over Time wollen wir zum einen den Blick über den Tellerrand der einzelnen Disziplinen hinaus schaffen. Zum anderen wollen wir aufzeigen, welche Erfolge das dauerhafte Training bringen kann. Nicht nur eine Momentaufnahme, sondern die Entwicklung über einen Zeitraum.In der ersten Staffel treffen wir die Mannschafts-Olympiasiegerin Heike Kemmer, die für sich und ihre Pferde auf das Biotensegrale Training mit Tierärztin Veronika von Rohrscheidt setzt.
Die erste Trainingsrunde findet im Mai 2025 statt. Dort erfahren wir, was tensegrales Training eigentlich ist und welchen Mehrwert es für das klassische Dressurtraining der Pferde haben kann.
In der zweiten Trainingsrunde besuchen wir das Trainergespann und die Pferde im Oktober 2025 erneut und sehen, was sich seither verändert hat. Wie kamen die Pferdebesitzer mit den neuen Trainingsimpulsen im Alltag zurecht - und was lässt sich bereits mit bloßem Auge erkennen?

In dieser Folge begleiten wir die erste Trainingseinheit mit dem 8 jährigen Wallach Draco.
Er hat Schwierigkeiten, sich auszubalancieren, fällt auf die Vorhand und hebt sich immer wieder heraus, um sich selbst zu stabilisieren. Er hat ein Problem, von dem man heutzutage häufig hört - „trageerschöpft“. Der fachlich korrekte Begriff dafür lautet: Myofasziale Dysfunktion. Kein endgültiger Zustand, aber eine Störung im Zusammenspiel von Muskeln und Faszien, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann. Dr. Veronika von Rohrscheidt erklärt, wie man diesen Zustand erkennt, dagegen arbeitet und das Pferd Schritt für Schritt aus der muskulären Kompensation herausführt.

Jetzt ansehen!

Heike Kemmer meets Academy

Der weite Weg zum Fohlen - Passion Pferdezucht

Rund um das Equipment

The Last Line - Longines League of Nations 2024 Documentary

The Last Line – Premiere am 24. September 2025 um 18 Uhr MESZ auf ClipMyHorse.TV/FEI.TV und Youtube.

Tauchen Sie ein in eine bahnbrechende Serie, die den Puls des Sports durch intime Interviews und lebendige Aufnahmen von Turnieren zum Leben erweckt. Im Mittelpunkt unserer Erzählung stehen die „Chefs d'Équipe“, deren Einblicke und Strategien das Rückgrat der Geschichte bilden. Beobachten Sie, wie sie sich durch die Komplexität des Sports navigieren und ihre Erfahrungen mit dem Führen von Teams durch Höhen und Tiefen teilen. In Verbindung mit Einblicken hinter die Kulissen und der Dramatik des Wettkampfs bietet diese Serie einen facettenreichen Blick auf den Weg an die Spitze. Es ist eine fesselnde Mischung aus Strategie, Führungsqualitäten, persönlichen Geschichten und der Faszination des Pferdesports, die ihren Höhepunkt im großen Finale in Barcelona findet. Dieses Format ist darauf zugeschnitten, ein vielfältiges Publikum zu begeistern, indem es die einzigartigen Aspekte des Sports und seine emotionale Resonanz hervorhebt.

The Last Line Trailer

The Last Line - Longines League of Nations 2024 Documentary

The Story of... Friedensglocken e.V.

Mit Pferden nach Jerusalem:
Sechs Kutschen, gezogen von 20 Pferden, ziehen derzeit quer durch Europa und den Nahen Osten, über 4.880 Kilometer durch 11 Länder. Ihr gemeinsames Ziel: Die Friedensglocke zur Hand in Hand Schule nach Jerusalem zu bringen.

Dort wird sie zur neuen Schulglocke in der einzigen Schule, in der Kinder aus muslimischen, jüdischen und christlichen Familien gemeinsam lernen. Dieses gelebte Miteinander ist auch das Herzstück der Vision von Friedensglocken e.V.

Hier einschalten

The Story of...

ClipMyHorse.TV Marketplace – Besser, schneller, smarter!

Der ClipMyHorse.TV Marketplace wurde komplett überarbeitet, um dir das beste Erlebnis beim Kaufen und Verkaufen von Pferden zu bieten. Verwalte deine Anzeigen mühelos – erstelle, bearbeite und deaktiviere Inserate jederzeit mit nur wenigen Klicks. Freue dich auf eine schnellere und intuitivere Plattform mit erweiterten Such- und Filteroptionen, die dir helfen, dein perfektes Pferd im Handumdrehen zu finden. Zudem bietet unsere unabhängige Plattform ein brandneues Design, eine neue URL und ein separates Login für ein nahtloses Nutzungserlebnis.

Verkaufe ein Pferd Kaufe ein Pferd

Pferdesuche

Finde jetzt interessante Pferde, deren Namen Du noch nicht kennst.

Suche

Bevorstehende Auktionen

Auktionen

Finde jetzt deinen Sportpartner, auf einer unserer Auktionen!

Zu den Auktionen
Hilfe
Kontakt
Land: Deutschland
Social Media
  • ClipMyHorse.TV Operations GmbH
  • Wandersmannstraße 68
  • D-65205 Wiesbaden
  • Impressum
  • Newsletter abmelden
  • Abo Kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Werbung
  • Jobs